Suche: Die Suche nach "easeus data recovery wizardでregzaで録画したxsfデータ復旧できるか?" ergab 104 Treffer:

Freitag, 13. September 2024

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

How to implement data protection – fulfilling the (not so new) requirement of the GDPR

Vortragsfolien als PDF-Datei
Vortragsfolien als PDF-Datei

Vortrag von
Dr. h.c. Marit Hansen

am 13.09.2024

auf der Elbsides 2024 (Konferenzwebseite [Extern])

"How to implement data protection – fulfilling the (not so new) requirement of the GDPR" vollständig lesen
Mittwoch, 13. Dezember 2023

Europäischer Datenschutztag 2024 – „Digitale Transformation – die Datenschutz-Zukunft gestalten“ – Programm

Sie sind hier: » Europäischer Datenschutztag 2024 » Programmablauf

Logo DSK

am 29. Januar 2024
  12:00-17:00 Uhr

in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund,
          In den Ministergärten 8, 10117 Berlin

Programm als PDF-Datei
Programm als PDF-Datei
"Europäischer Datenschutztag 2024 – „Digitale Transformation – die Datenschutz-Zukunft gestalten“ – Programm" vollständig lesen
Mittwoch, 18. Oktober 2023

2: Pressemitteilungen

Planned chat scanning leads to disproportionate and indiscriminate mass surveillance!

PRESS RELEASE DSK-Logo
from the Committee of Independent German Federal and State
Data Protection Supervisory Authorities
17th October 2023

Press release as PDF-file
Press release as PDF-file

Against the background of the upcoming deliberations within the Council of the European Union on the surveillance of electronic communications for the purpose of prosecuting child abuse on the internet, the Committee of Independent German Federal and State Data Protection Supervisory Authorities (Data Protection Conference) strongly appeals to the EU legislator to ensure that the intended regulation – known as “chat scanning” – respects the limits of the rule of law and in particular maintains necessity and proportionality.

"Planned chat scanning leads to disproportionate and indiscriminate mass surveillance!" vollständig lesen
Montag, 4. September 2023

2: Pressemitteilungen

Datenschutzkonferenz veröffentlicht Anwendungshinweise zum Angemessenheitsbeschluss zum EU-US Data Privacy Framework

Logo DSKPRESSEMITTEILUNG  
der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
des Bundes und der Länder vom 4. September 2023

Pressemitteilung als PDF-Datei
Pressemitteilung als PDF-Datei

Wer personenbezogene Daten in die USA übermitteln will, muss sich an das europäische Datenschutzrecht halten. Die Datenschutz-Grundverordnung lässt einen Datentransfer in Drittländer nur unter bestimmten Bedingungen zu, um auch bei der Übermittlung und Weiterverarbeitung ein gleichwertiges Datenschutzniveau aufrechtzuerhalten. Die EU-Kommission kann in einem Angemessenheitsbeschluss die Gleichwertigkeit des Datenschutzniveaus feststellen. Frühere Angemessenheitsbeschlüsse für die USA hatte der Europäische Gerichtshof insbesondere aufgrund der weitreichenden Befugnisse für US-Sicherheitsbehörden, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, für ungültig erklärt: im Jahr 2015 „Safe Harbor“ und im Jahr 2020 den so genannten „Privacy Shield“.

"Datenschutzkonferenz veröffentlicht Anwendungshinweise zum Angemessenheitsbeschluss zum EU-US Data Privacy Framework" vollständig lesen
Mittwoch, 5. April 2023

2: Pressemitteilungen

Nutzung von Gesundheitsdaten braucht Vertrauen – dringend beim Entwurf für den Europäischen Gesundheitsdatenraum nachbessern!

Logo DSKPRESSEMITTEILUNG  
der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
des Bundes und der Länder vom 5. April 2023

Pressemitteilung als PDF-Datei
Pressemitteilung als PDF-Datei

Die Konferenz der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) fordert Nachbesserungen des Entwurfs einer Verordnung für den Europäischen Gesundheitsdatenraum, damit das Datenschutzniveau der Datenschutz-Grundverordnung und der Artikel 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union nicht ausgehöhlt wird. In ihrer nun veröffentlichten Stellungnahme vom 27. März 2023 kritisiert die Datenschutzkonferenz den Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission zur Schaffung und Regulierung eines Europäischen Gesundheitsdatenraums (European Health Data Space – EHDS) . Damit ergänzt die Datenschutzkonferenz die Kritik des Europäischen Datenschutzausschusses.

"Nutzung von Gesundheitsdaten braucht Vertrauen – dringend beim Entwurf für den Europäischen Gesundheitsdatenraum nachbessern!" vollständig lesen
Mittwoch, 1. März 2023

2: Pressemitteilungen

Europäischer Datenschutzausschuss nimmt Stellung zum Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework

PRESSEMITTEILUNGDSK-Logo
der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
des Bundes und der Länder vom 1. März 2023

 

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat gestern eine Stellungnahme zum Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission zum EU-US-Datenschutzrahmen (EU-U.S. Data Privacy Framework) verabschiedet. Darin begrüßt er wesentliche Verbesserungen wie die Einführung von Anforderungen an Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit für die nachrichtendienstliche Datenerhebung in den USA und den neuen Rechtsbehelfsmechanismus für betroffene Personen aus der EU. Gleichzeitig äußert der EDSA Bedenken und bittet um Klarstellungen zu mehreren Punkten. Diese betreffen insbesondere bestimmte Rechte betroffener Personen, die Weiterübermittlung personenbezogener Daten, den Umfang der Ausnahmen, die vorübergehende Massenerfassung von Daten und die praktische Funktionsweise des Rechtsbehelfsmechanismus.

"Europäischer Datenschutzausschuss nimmt Stellung zum Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework" vollständig lesen
Freitag, 27. Januar 2023

2: Pressemitteilungen

Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz in der Datenschutzkonferenz

Dr. h. c. Marit Hansen, die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, übernimmt für das Jahr 2023 turnusmäßig den Vorsitz der Konferenz der unabhängigen Daten-schutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK). Die DSK hat die Aufgabe, die Datenschutzgrundrechte zu wahren und zu schützen, eine einheitliche Anwendung des europäischen und nationalen Datenschutzrechts zu erreichen und gemeinsam für seine Fortentwicklung einzutreten.

"Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz in der Datenschutzkonferenz" vollständig lesen
Freitag, 7. Oktober 2022

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Sharing of (personal) data in the light of the European data strategy – risks and safeguards

Vortragsfolien als PDF-Datei
Vortragsfolien als PDF-Datei

Talk from Marit Hansen
Data Protection & Information Commissioner Schleswig-Holstein, Germany

on 7 October 2022

at the ENISA Event "Personal Data Sharing - Emerging Technologies", Brussels, Belgium

 

"Sharing of (personal) data in the light of the European data strategy – risks and safeguards" vollständig lesen
Freitag, 23. September 2022

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Practical problems in enforcing Data Protection by Design & by Default – the perspective of a Data Protection Authority

Vortragsfolien als PDF-Datei
Vortragsfolien als PDF-Datei

Talk from Marit Hansen
Data Protection Commissioner Schleswig-Holstein, Germany

on 23 September 2022

at Chalmers Security & Privacy Lab, Göteborg, Sweden

 

"Practical problems in enforcing Data Protection by Design & by Default – the perspective of a Data Protection Authority" vollständig lesen
Dienstag, 6. September 2022

7: FAQ - Häufig gestellte Fragen

Pläne zur Versendung von DataMatrix-Codes im E-Rezept-Verfahren – Fragen und Antworten

"Pläne zur Versendung von DataMatrix-Codes im E-Rezept-Verfahren – Fragen und Antworten" vollständig lesen

Weitere 39 Seiten gefunden: