Freitag, 10. März 2017

Kieferorthopädische Behandlung mit Zuhörern und Zuschauern

Wie ist die zeitgleiche Behandlung mehrerer Patienten in einem Behandlungsraum datenschutzrechtlich zu bewerten? Welche Anforderungen werden an eine wirksame Einwilligungserklärung der Patienten in diese Behandlungsform gestellt? Welche Daten dürfen keinesfalls an Dritte übermittelt werden? Dieser Bericht soll aufzeigen, was bei einer Behandlung von mehreren Patienten in einem Behandlungsraum beachtet werden muss.

"Kieferorthopädische Behandlung mit Zuhörern und Zuschauern" vollständig lesen
Donnerstag, 9. März 2017

Patientengeheimnis: Vertrauen ist gut – doch eine Kontrolle soll wegfallen!? Drohende Verschlechterungen im Entwurf für das neue Bundesdatenschutzgesetz

Mit dem Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz, über das der Bundesrat morgen, am 10. März 2017, abstimmt, soll das Bundesdatenschutzgesetz an die europäische Datenschutz-Grundverordnung angepasst werden. Nachbesserungen sind dringend nötig.
"Patientengeheimnis: Vertrauen ist gut – doch eine Kontrolle soll wegfallen!? Drohende Verschlechterungen im Entwurf für das neue Bundesdatenschutzgesetz" vollständig lesen
Mittwoch, 1. Juli 2015

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Digitale Medizin und Datenschutz

Der Vortrag des ULD-Leiters bei 22. vfa-Round-Table mit einer Patienten-Selbsthilfegruppe befasst sich mit dem Thema "Digitale Medizin - Chance für Patienten?!".

"Digitale Medizin und Datenschutz" vollständig lesen
Mittwoch, 7. Oktober 2009

Datenschutzrechte der Patienten

von Thilo Weichert
"Datenschutzrechte der Patienten" vollständig lesen