Suche: Die Suche nach "easeus data recovery wizardでregzaで録画したxsfデータ復旧できるか?" ergab 104 Treffer:

Dienstag, 6. September 2022

2: Pressemitteilungen

Informationsfreiheit by Design – und der Datenschutz?! Aufwand reduzieren – Transparenz steigern

Am Montag, 12. September 2022, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema „Informationsfreiheit by Design – und der Datenschutz?!“ statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen in Verbraucherschutz und Datenschutz diskutieren.

"Informationsfreiheit by Design – und der Datenschutz?! Aufwand reduzieren – Transparenz steigern" vollständig lesen
Montag, 5. September 2022

6: Konferenzpapiere

2. Sitzung Arbeitskreis Informationsfreiheit (AKIF)

Tagesordnung der 2. Sitzung des AKIF 2022

13. September 2022 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
14. September 2022 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
 

"2. Sitzung Arbeitskreis Informationsfreiheit (AKIF) " vollständig lesen
Donnerstag, 30. Juni 2022

2: Pressemitteilungen

Keine Schlupflöcher bei Behördenkommunikation und für Stiftungen mit öffentlichen Aufgaben – Recht auf Informationsfreiheit weiterentwickeln

Unter dem Vorsitz der Landesbeauftragten für Datenschutz Schleswig-Holstein, Marit Hansen, hat die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (IFK) vom 29. bis 30. Juni 2022 in Kiel getagt und sich über zahlreiche Punkte zu Informationsfreiheit, Transparenz und Open Data verständigt.

"Keine Schlupflöcher bei Behördenkommunikation und für Stiftungen mit öffentlichen Aufgaben – Recht auf Informationsfreiheit weiterentwickeln" vollständig lesen
Dienstag, 22. Februar 2022

2: Pressemitteilungen

Aktueller Datenschutzbericht: noch zu wenig aus Fehlern und Pannen gelernt

Titelbild 40. Tätigkeitsbericht
Download 40. Tätigkeitsbericht

Marit Hansen, die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vorgelegt. Der Bericht greift zahlreiche Themen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit auf, mit denen sich das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) im vergangenen Jahr beschäftigt hat. Wiederkehrende Probleme: Missbrauch vorhandener Daten, Rechtsverstöße aus Unachtsamkeit und viele Datenpannen.

"Aktueller Datenschutzbericht: noch zu wenig aus Fehlern und Pannen gelernt" vollständig lesen
Freitag, 12. November 2021

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Surveillance at the Workplace – do employees have a right to data protection?

Vortragsfolien im PDF-Format
Vortragsfolien im PDF-Format

Talk from Marit Hansen
Data Protection Commissioner Schleswig-Holstein, Germany

on 12 November 2021

at the 1st International Congress on Personal Data Protection,
İstanbul Üniversitesi Hukuk Fakültesi

 

 

"Surveillance at the Workplace – do employees have a right to data protection?" vollständig lesen
Mittwoch, 6. Oktober 2021

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Polizeiliche Informationssysteme und der Datenschutz

Vortragsfolien als PDF-Datei
Vortragsfolien als PDF-Datei

Vortrag von Marit Hansen
Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein

am 06.10.2021

beim BfDI-Symposium "Polizeiliche Informationssysteme im Zeitalter von KI und Big Data –
Notwendig für polizeiliche Aufgaben oder multifunktionaler Datenspeicher auf Vorrat?" in Bonn

"Polizeiliche Informationssysteme und der Datenschutz" vollständig lesen
Freitag, 30. Juli 2021

2: Pressemitteilungen

Wau Holland, Wegbegleiter des Datenschutzes, in der Kino-Dokumentation "Alles ist eins. Außer der 0."

Ankündigungsplakat zum FilmVor 20 Jahren ist Wau Holland gestorben. Er war Mitgründer des Chaos Computer Clubs und Wegbegleiter des Datenschutzes – auch in Schleswig-Holstein. Jetzt kommen Filmdokumente mit ihm und über ihn in die Kinos.

"Wau Holland, Wegbegleiter des Datenschutzes, in der Kino-Dokumentation "Alles ist eins. Außer der 0."" vollständig lesen
Freitag, 2. Juli 2021

6: Konferenzpapiere

Protokolle der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten (IFK)

Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (IFK) ist ein Gremium, das sich mit aktuellen Fragen der Informationsfreiheit beschäftigt, das heißt mit dem Zugang zu amtlichen Informationen bei öffentlichen Stellen.
Geschäftsordnung der IFK

Der IFK gehören der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die Informationsfreiheitsbeauftragten der Länder an. Bislang wurden in dreizehn Bundesländern Informationsfreiheitsbeauftragte etabliert.

Die Konferenz findet zweimal jährlich statt und ist grundsätzlich öffentlich.

Sie wird vorbereitet durch den Arbeitskreis Informationsfreiheit (AKIF). Die nächste Sitzung der IFK findet am 18. Juni 2025 in Jena unter Leitung des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit[Extern] statt."

Nachfolgend finden Sie die Sitzungsprotokolle der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland ab 2009.
Die Texte stehen jeweils im PDF-Format zur Verfügung.

"Protokolle der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten (IFK)" vollständig lesen
Freitag, 16. April 2021

Data Protection by Design and by Default

Vortragsfolien im PDF-Format
Vortragsfolien im PDF-Format

Talk from Marit Hansen
Data Protection Commissioner Schleswig-Holstein, Germany

on 16 April 2021

at the Data Protection in the Digital Era Conference,
İstanbul Üniversitesi Hukuk Fakültesi

 

 

"Data Protection by Design and by Default" vollständig lesen
Freitag, 23. Oktober 2020

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Panel "To track and to get tracked: new innovative methods and advancements"

Folien als PDF
Folien als PDF

Input from Marit Hansen
State Data Protection Commissioner Schleswig-Holstein, Germany

on 23 October 2020

at the Annual Privacy Forum (APF) 2020

 

"Panel "To track and to get tracked: new innovative methods and advancements"" vollständig lesen

Weitere 39 Seiten gefunden: