6: Konferenzpapiere
Protokolle der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten (IFK)
Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (IFK) ist ein Gremium, das sich mit aktuellen Fragen der Informationsfreiheit beschäftigt, das heißt mit dem Zugang zu amtlichen Informationen bei öffentlichen Stellen.
Der IFK gehören der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die Informationsfreiheitsbeauftragten der Länder an. Bislang wurden in dreizehn Bundesländern Informationsfreiheitsbeauftragte etabliert.
Die Konferenz findet zweimal jährlich statt und ist grundsätzlich öffentlich.
Nachfolgend finden Sie die Sitzungsprotokolle der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland ab 2009.
Die Texte stehen jeweils im PDF-Format zur Verfügung.
- 38. Sitzung am 03.06.2020 per Videokonferenz
- 37. Sitzung am 12.06.2019 in Saarbrücken
- 36. Sitzung am 16.10.2018 in Ulm
- 35. Sitzung am 20.03.2018 in Stuttgart
- 34. Sitzung am 14.11.2017 in Mainz
- 33. Sitzung am 13.06.2017 in Mainz
- 32. Sitzung am 02.12.2016 in Duesseldorf
- 31. Sitzung am 15.06.2016 in Duesseldorf
- 30. Sitzung am 30.06.2015 in Schwerin
- 29. Sitzung am 09.12.2014 in Hamburg
- 28. Sitzung am 17.06.2014 in Hamburg
- 27. Sitzung am 28.11.2013 in Erfurt
- 26. Sitzung am 27.06.2013 in Erfurt
- 25. Sitzung am 27.11.2012 in Mainz
- 24. Sitzung am 28.06.2012 in Mainz
- 23. Sitzung am 28.11.2011 in Berlin
- 22. Sitzung am 23.05.2011 in Bremen
- 21. Sitzung am 13.12.2010 in Kleinmachnow
- 20. Sitzung am 24.06.2010 in Berlin
- 19. Sitzung am 16.12.2009 in Hamburg