Montag, 6. November 2017

Planspiel zur Datenschutz-Folgenabschätzung gem. Art. 35 DSGVO

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird nach der Übergangsphase von zwei Jahren am 25. Mai 2018 wirksam. Sie enthält eine Reihe neuer Elemente, die zur Modernisierung des Datenschutzes beitragen können. Eines dieser Elemente ist die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA). Artikel 35 DS-GVO fordert vom Verantwortlichen eine Abschätzung der Folgen der vorgesehenen Verarbeitungsvorgänge für den Schutz personenbezogener Daten, wenn die Form der Verarbeitung und insbesondere die Verwendung neuer Technologien ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge hat.

Im Rahmen eines Planspiels haben das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein und der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern für einen hypothetischen Beispielsfall eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchgeführt. Die Autoren haben sich dabei an einem DSFA-Framework orientiert, das dem  „Whitepaper Datenschutz-Folgenabschätzung“ und einem Aufsatz von Bieker et al. entnommen wurde. Für die Risikoabschätzung und die Bestimmung der Maßnahmen wurde das Standard-Datenschutzmodell verwendet.

"Planspiel zur Datenschutz-Folgenabschätzung gem. Art. 35 DSGVO" vollständig lesen
Dienstag, 25. November 2014

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Datenschutz - Unüberwindbare Hürde für Wissensmanagement?

Vortrag des ULD-Leiters Thilo Weichert im Wissenschaftszentrum Kiel für die Gesellschaft für Wissenschaftsmanagement (GfWM)

Mittwoch, 22. Mai 2013

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Datenschutz und psychologische Online-Forschung

Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz 
Schleswig-Holstein
Fortbildung Ethikkommission
Psychotherapeutenkammer Hamburg 
22.05.2013

Mittwoch, 28. März 2012

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Aktuelle Herausforderungen des Datenschutzes im Bereich der medizinischen Forschung

Beitrag für die Deutsche Zeitschrift für Klinische Forschung

Der Text ist eine inhaltliche Zusammenfassung eines Vortrages auf dem 4. TMF-Jahreskongresses am 28.03.2012 in Kiel; die Folien hierzu finden Sie nebenstehend.

"Aktuelle Herausforderungen des Datenschutzes im Bereich der medizinischen Forschung" vollständig lesen
Dienstag, 19. April 2011

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Datenschutz und medizinische Forschung

Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein

Fortbildung Ethik-Kommissionen
Lübeck 19.04.2011