Dienstag, 4. Februar 2014

2: Pressemitteilungen

ULD gibt Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme – Diskussionsforum zu Überwachungstechnologien –

Videoüberwachung, Handyortung, Internetüberwachung – Sicherheitsbehörden bedienen sich immer mehr technischer Mittel, um Straftaten zu verfolgen oder die öffentliche Sicherheit zu schützen. Wie denken Bürgerinnen und Bürger darüber? Sind sie besorgt über damit verbundene Eingriffe in ihre Privatsphäre und ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung? Welche Einbußen an diesen Freiheiten sind sie für welche Zwecke bereit zu akzeptieren? Empfinden sie staatliche Überwachungsmaßnahmen überhaupt als Eingriff in ihre Grundrechte?

"ULD gibt Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme – Diskussionsforum zu Überwachungstechnologien –" vollständig lesen
Freitag, 1. November 2013

2: Pressemitteilungen

ULD legt Berufung gegen Urteil des VG Schleswig in Sachen Facebook-Fanpages ein

"ULD legt Berufung gegen Urteil des VG Schleswig in Sachen Facebook-Fanpages ein" vollständig lesen
Mittwoch, 9. Oktober 2013

2: Pressemitteilungen

Verwaltungsgericht: Fanpage-Betreiber unverantwortlich für Facebook-Datenverarbeitung

"Verwaltungsgericht: Fanpage-Betreiber unverantwortlich für Facebook-Datenverarbeitung" vollständig lesen
Mittwoch, 24. April 2013

2: Pressemitteilungen

OVG Schleswig-Holstein: Für Facebook gilt kein deutsches Datenschutzrecht

"OVG Schleswig-Holstein: Für Facebook gilt kein deutsches Datenschutzrecht" vollständig lesen
Mittwoch, 20. März 2013

2: Pressemitteilungen

Datenverarbeitung bei der Unfallkasse Nord ausgezeichnet: Unfallkasse Nord bekommt Datenschutzauditzeichen des ULD verliehen

"Datenverarbeitung bei der Unfallkasse Nord ausgezeichnet: Unfallkasse Nord bekommt Datenschutzauditzeichen des ULD verliehen" vollständig lesen
Freitag, 15. Februar 2013

2: Pressemitteilungen

Verwaltungsgericht Schleswig erteilt Facebook Freifahrtschein

"Verwaltungsgericht Schleswig erteilt Facebook Freifahrtschein" vollständig lesen
Montag, 17. Dezember 2012

2: Pressemitteilungen

ULD erlässt Verfügungen gegen Facebook wegen Klarnamenpflicht

"ULD erlässt Verfügungen gegen Facebook wegen Klarnamenpflicht" vollständig lesen
Dienstag, 4. Dezember 2012

2: Pressemitteilungen

ULD: „Europe-v-Facebook – ein Lehrstück für den Datenschutz in Europa“

"ULD: „Europe-v-Facebook – ein Lehrstück für den Datenschutz in Europa“" vollständig lesen
Mittwoch, 21. November 2012

2: Pressemitteilungen

Verfahrensvorschlag zu Segeberger "Gutachtenschwärzung"

Nach der nochmaligen Erörterung des Falls einer Kindeswohlgefährdung im Kreis Segeberg im Sozialausschuss des Landtags Schleswig-Holstein am 15.11.2012 und nach öffentlicher Kritik an der Bereitstellung nur eines teilanonymisierten, also „geschwärzten“ Gutachtens von Prof. Reinhard Wolff machte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) einen Verfahrensvorschlag, über den einerseits der Sozialdatenschutz gewahrt, andererseits größtmögliche Transparenz und Kontrolle in dem heftig diskutierten Fall hergestellt werden soll:

"Verfahrensvorschlag zu Segeberger "Gutachtenschwärzung"" vollständig lesen
Mittwoch, 21. November 2012

2: Pressemitteilungen

Sozialdatenschutz und demokratische Kontrolle im Fall einer Kindeswohlgefährdung: Verfahrensvorschlag zu Segeberger „Gutachtenschwärzung“

Nach der nochmaligen Erörterung des Falls einer Kindeswohlgefährdung im Kreis Segeberg im Sozialausschuss des Landtags Schleswig-Holstein am 15.11.2012 und nach öffentlicher Kritik an der Bereitstellung nur eines teilanonymisierten, also „geschwärzten“ Gutachtens von Prof. Reinhard Wolff machte das ULD einen Verfahrensvorschlag, über den einerseits der Sozialdatenschutz gewahrt, andererseits größtmögliche Transparenz und Kontrolle in dem heftig diskutierten Fall hergestellt werden soll:

"Sozialdatenschutz und demokratische Kontrolle im Fall einer Kindeswohlgefährdung: Verfahrensvorschlag zu Segeberger „Gutachtenschwärzung“" vollständig lesen