Suche: Die Suche nach "facebook 2011" ergab 189 Treffer:
Gütesiegel für ImmoSolve Central - Edition ImmoSolve Professional, Version 3
1-2/2011
Zertifiziert am 28.02.2011
Befristet bis 28.02.2013
Customer-Relationship-Management System zur Unterstützung des Vertriebs von Immobilien (Vermietung)
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Thesen zur Veranstaltung „Datenschutz“ des Goethe-Institut Moskau
Thesen von Dr. Thilo Weichert, Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein,
zur Veranstaltung „Datenschutz“ am 24.02.2011, 19.00 Uhr, des Goethe-Instituts Moskau
im Rahmen der Diskussionsreihe „Die Gegenwart der Zukunft“
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Vorteil Datenschutz - Wie Unternehmen und Behörden Datenschutz zu ihrem Vorteil nutzen können
"Vorteil Datenschutz - Wie Unternehmen und Behörden Datenschutz zu ihrem Vorteil nutzen können" vollständig lesen3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Der überwachte Mensch und die Folgen für die Verbraucherrechte
Geodaten plus personenbezogene Daten plus Konsumentengewohnheiten und Aufenthaltsort
Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein
Streetview, Facebook & Co.
Schöne neue digitale Welt?! Strategien für
Verbraucher- und Datenschutz von morgen
INITI@TIVE D21, Berlin, 11.02.2011
Datenschutz und Suchmaschinen
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Zensus 2011
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Blickpunkt Recht „Juristische Fragen im Bereich Altersgerechter Assistenzsysteme“
2: Pressemitteilungen
Schleswig-Holsteinisches OVG bestätigt Datenschützer gegenüber Hausärzteverband: Hausarztzentrierte Versorgung durch HÄVG unzulässig
Mit Beschluss vom 12. Januar 2011 wies das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht (OVG) den Antrag des Hausärzteverbands Schleswig-Holstein (HÄV) gegen eine Verfügung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) im vorläufigen Rechtsschutzverfahren auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung zur hausarztzentrierten Versorgung (HzV) zurück.
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Religion, ethnische Herkunft und Zuwanderungshintergrund – angemessene Merkmale zur Datenerhebung?
- Seite 18 von 19, insgesamt 189 Einträge
- ← vorherige Seite
- nächste Seite →
Weitere 28 Seiten gefunden:
- Digital Services Act: Forschende erhalten Zugang zu nichtöffentlichen Plattformdaten
- Informationen zu den Sommerakademien
- Themenseite Facebook
- Sommerakademie 2021 abgesagt
- Technik, IT-Systeme und Internet
- Sommerakademie 2020 abgesagt
- Projekte und Studien im ULD
- Digitale Woche Kiel 2019
- Privatwirtschaft: Datenschutz bei Unternehmen
- ULD-Beiträge auf der Digitalen Woche Kiel 2017
- ULD-Beiträge auf der Digitalen Woche Kiel 2018
- Entscheide DU – sonst tun es andere für Dich!
- Entscheiden SIE – sonst tun es andere für Ihre Kinder!
- Register der verliehenen Gütesiegel, 2010-2015
- SPHERE: Shielding Privacy within CRM
- Big Data: Informationelle Fremd- oder Selbstbestimmung?!
- Sozialere Netzwerke im Internet − durch Datenschutz
- Optimierte Verantwortung/slosigkeit Wer verantwortet eigentlich was in unserer „smarten“ Welt?
- Register der verliehenen Gütesiegel, 2003-2009
- Tätigkeitsberichte des ULD
- Internet
- Materialien zum Datenschutz-Audit
- AAL - Altersgerechte Assistenzsysteme
- PrimeLife - Privacy and Identity Management in Europe for Life
- DOS - Literatur
- DOS - Results in English
- DOS - Zusammenfassung der Ergebnisse








