Audit: Unfallkasse Nord
Prüfnummer: 34/2018
Befristet bis 24. Mai 2021
Personalverwaltung, Rehabilitation und Leistung, Regress, Schnittstelle Prävention – Arbeitsschutz, allgemeine Datenverarbeitung
Prüfnummer: 34/2018
Befristet bis 24. Mai 2021
Personalverwaltung, Rehabilitation und Leistung, Regress, Schnittstelle Prävention – Arbeitsschutz, allgemeine Datenverarbeitung
Heute ist ein historischer Tag für den Datenschutz: Ab heute, dem 25.05.2018, gilt nämlich die Datenschutz-Grundverordnung. Damit erhält der Datenschutz in Europa ein neues Fundament.
Am 25. Mai 2018 tritt die im Jahr 2016 verabschiedete EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollständig in Kraft. Sie wird dann die wesentlichen in Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten anzuwendenden Vorschriften über den Datenschutz enthalten. Ergänzend finden sich für Heilberufler einzelne Konkretisierungen im neuen Teil 2 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), das am gleichen Tag in Kraft tritt.
Gemeinsam mit der Ärzte- und der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein hat das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) einen „Datenschutz-Selbst-Check“ für Arzt- und Zahnarztpraxen erarbeitet.
Prüfnummer 33/2018
Befristet bis 24. Mai 2021
Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit der internen automatisierten Datenverarbeitung
Bürgermeister Jürgen Hettwer hat dem Datenschutz in seiner Verwaltung einen hohen Stellenwert eingeräumt. Er beauftragte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD), die Datenverarbeitungsprozesse bei der Gemeindeverwaltung im Rahmen eines Audits zu überprüfen.
3-5/2018
Zertifiziert am 24.05.2018
Befristet bis: 24.05.2020
Infrastructure as a Service auf performanter Hard- und Software, bei der virtuelle Maschinen betrieben werden können.
Vortrag von Marit Hansen
Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
am 23.05.2018
bei der Veranstaltung "Cyber Security - Fit for the Future" in Lübeck
2-5/2018
Zertifiziert am 23.05.2018
Befristet bis: 23.05.2020
Webbasiertes Archivierungssystem zur Datenspeicherung und zum Datenzugriff
10-12/2008
Rezertifiziert am 22.05.2018
Befristet bis 22.05.2020
Erstzertifizierung am 19.12.2008
Ermöglichung der IP-basierten Kommunikation zwischen Mobilgeräten über Mobilfunknetze bzw. Kommunikation von stationären Geräten mit einem Mobilgerät über ein Mobilfunknetz auf IP-Basis.