Nutzung von personenbezogenen Rezeptdaten durch Apothekenrechenzentren nur zu Abrechnungszwecken zulässig
Contra Ausweitung der DNA-Analyse im Strafverfahren
Der Beitrag von Dr. Thilo Weichert setzt sich kritisch mit den Plänen einiger Innen- und Rechtspolitiker auseinander, die Möglichkeiten der Nutzung der Gentechnik bei der Strafverfolgung massiv auszuweiten. Er wurde erstmals abgedruckt in " forum kriminalprävention " Heft 4/2003, S. 23.
Gütesiegel für LÄMMkom SH, LÄMMkom HzA, Version 9.0.7.8.i
1-3/2003
Zertifiziert am 12.03.2003
Befristet bis 11.03.2005
Software zur Unterstützung der Sachbearbeitung in Institutionen der öffentlichen Verwaltung für den Bereich Sozialhilfe (Modul SH) und den Bereich Hilfe zur Arbeit (Modul HzA)
Audit: Schleswig-Holsteinischer Landtag / anonyme Nutzung des Internet-Angebotes
Prüfnummer 02/2003
Befristet bis 09.01.2006
Die anonyme Nutzung des vom Schleswig-Holsteinischen
Landtag über das ParlaNet bereitgestellten Internet-Informationsangebotes durch die Bürgerinnen und Bürger
Audit: Schleswig-Holsteinischer Landtag / Petitionsverfahren
Prüfnummer 01/2003
Befristet bis 09.01.2006
Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gemeinde und die Verarbeitung dieser Daten im Rahmen des Projektes "Virtuelles Rathaus"
Datenschutzbeauftragte in der Arztpraxis
Die Organisation des Datenschutzes in ambulanten Arztpraxen ist keine einfache Aufgabe: Wie gestalte ich die EDV der Praxis, wie die Informationsabläufe, wie die Dokumentation der Patientendaten, wie die Abschottung gegen unberechtigte Kenntnisnahmen? Für die Beantwortung dieser sowie ähnlicher Fragen hat der Arzt selbst oft weder die nötige Zeit noch das nötige Know-How. Dies ist Grund genug, einen Mitarbeiter als betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Damit genügt man zugleich auch einer Pflicht nach dem Bundesdatenschutzgesetz.
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Datenschutz-Behördenaudit - Welche Vorteile bringt es den Behörden in Schleswig-Holstein?
von Dr. Claudia Golembiewski
erschienen in: Die Gemeinde, Zeitschrift für die kommunale Selbstverwaltung in Schleswig-Holstein, 11/2002, S. 274 bis S. 277
Audit: Gemeinde Büchen
Prüfnummer 02/2002
Befristet bis 15.08.2005
Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gemeinde und die Verarbeitung dieser Daten im Rahmen des Projektes "Virtuelles Rathaus"
Generalstaatsanwalt und ULD einigen sich über datenschutzrechtliche Kontrollen des ULD in Ermittlungsverfahren
- Seite 93 von 96, insgesamt 953 Einträge
- ← vorherige Seite
- nächste Seite →