Donnerstag, 9. Januar 2003 Audit: Schleswig-Holsteinischer Landtag / anonyme Nutzung des Internet-Angebotes
Prüfnummer 02/2003
Befristet bis 09.01.2006
Die anonyme Nutzung des vom Schleswig-Holsteinischen
Landtag über das ParlaNet bereitgestellten Internet-Informationsangebotes durch die Bürgerinnen und Bürger
"Audit: Schleswig-Holsteinischer Landtag / anonyme Nutzung des Internet-Angebotes" vollständig lesen Donnerstag, 9. Januar 2003 Audit: Schleswig-Holsteinischer Landtag / Petitionsverfahren
Prüfnummer 01/2003
Befristet bis 09.01.2006
Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gemeinde und die Verarbeitung dieser Daten im Rahmen des Projektes "Virtuelles Rathaus"
"Audit: Schleswig-Holsteinischer Landtag / Petitionsverfahren" vollständig lesen Montag, 16. Dezember 2002 Datenschutzbeauftragte in der Arztpraxis
Die Organisation des Datenschutzes in ambulanten Arztpraxen ist keine einfache Aufgabe: Wie gestalte ich die EDV der Praxis, wie die Informationsabläufe, wie die Dokumentation der Patientendaten, wie die Abschottung gegen unberechtigte Kenntnisnahmen? Für die Beantwortung dieser sowie ähnlicher Fragen hat der Arzt selbst oft weder die nötige Zeit noch das nötige Know-How. Dies ist Grund genug, einen Mitarbeiter als betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Damit genügt man zugleich auch einer Pflicht nach dem Bundesdatenschutzgesetz.
"Datenschutzbeauftragte in der Arztpraxis" vollständig lesen Freitag, 15. November 2002 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Datenschutz-Behördenaudit - Welche Vorteile bringt es den Behörden in Schleswig-Holstein?
von Dr. Claudia Golembiewski
erschienen in: Die Gemeinde, Zeitschrift für die kommunale Selbstverwaltung in Schleswig-Holstein, 11/2002, S. 274 bis S. 277
"Datenschutz-Behördenaudit - Welche Vorteile bringt es den Behörden in Schleswig-Holstein?" vollständig lesen Sonntag, 18. August 2002 Audit: Gemeinde Büchen
Prüfnummer 02/2002
Befristet bis 15.08.2005
Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gemeinde und die Verarbeitung dieser Daten im Rahmen des Projektes "Virtuelles Rathaus"
"Audit: Gemeinde Büchen" vollständig lesen Donnerstag, 15. August 2002 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Erstes Datenschutzaudit-Zertifikat in Schleswig-Holstein verliehen
von Dr. Claudia Golembiewski
Erschienen in DuD • Datenschutz und Datensicherheit 26 (2002) 3, S. 132
"Erstes Datenschutzaudit-Zertifikat in Schleswig-Holstein verliehen" vollständig lesen Samstag, 15. Juni 2002 Patientendatenverarbeitung im Auftrag
Ärzte und Krankenhäuser sind vielfach an der Auslagerung von solchen Tätigkeiten interessiert, die nicht direkt im Zusammenhang mit der Behandlung stehen (Mikroverfilmung, Archivierung, Aktenvernichtung, externe Schreibarbeiten, externe Abrechnung, Wartung der Praxisrechner, Laboruntersuchungen). Die Ausarbeitung des ULD beschreibt, unter welchen Voraussetzungen solche Auslagerungen statt finden dürfen, ohne dass gegen das Patientengeheimnis und gegen Datenschutzrecht verstoßen wird.
"Patientendatenverarbeitung im Auftrag" vollständig lesen Mittwoch, 10. April 2002 Datenschutzgerechte Entsorgung von Patientenunterlagen
Alle Patientenunterlagen sind nach Ablauf der jeweils geltenden Aufbewahrungsfristen datenschutzgerecht zu entsorgen bzw. entsorgen zu lassen. Angesichts der Sensibilität von Medizindaten ist bei ihrer Entsorgung auf das Einhalten der gesetzlichen Vorgaben besondere Sorgfalt zu verwenden. In diesem Text finden Ärzte und Zahnärzte Anregungen und Vorschläge, die ihnen bei einer ordnungsgemäßen Datenvernichtung helfen.
"Datenschutzgerechte Entsorgung von Patientenunterlagen" vollständig lesen