Mittwoch, 29. Oktober 2025

2: Pressemitteilungen

Digital Services Act: Forschende erhalten Zugang zu nichtöffentlichen Plattformdaten – Datenschutz-Checkliste

Ein Datenzugang für die Forschung bei Online-Plattformen

Ab dem 29. Oktober 2025 können Forschende bei sehr großen Online-Plattformen und Suchmaschinen Datenzugang zur Erforschung systemischer Risiken beantragen. Dass die datenschutzrechtlichen Anforderungen eingehalten werden, ist dabei eine wichtige Voraussetzung für die Zulassung des Forschungsersuchens.
 

"Digital Services Act: Forschende erhalten Zugang zu nichtöffentlichen Plattformdaten – Datenschutz-Checkliste" vollständig lesen
Mittwoch, 8. Oktober 2025

2: Pressemitteilungen

Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle

Pressemitteilung als PDF-Datei
Pressemitteilung als PDF-Datei

Keine anlasslose Massenüberwachung durch Chatkontrolle zulassen

PRESSEMITTEILUNG
der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
des Bundes und der Länder

 

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) stellt sich gegen die Pläne der dänischen EU-Ratspräsidentschaft und fordert die Bundesregierung auf, bei ihrem Nein zur anlasslosen Massenüberwachung von Bürgerinnen und Bürger zu bleiben.

"Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle" vollständig lesen
Mittwoch, 1. Oktober 2025

Fachveranstaltung: Frag' für 'nen Freund – Austausch rund um KI und Datenschutz

Strichgrafik einer Person, die eine Frage für einen Freund stellt.


Die Entwicklung von Systemen der Künstlichen Intelligenz stellt den Datenschutz vor
neue Herausforderungen – und andersherum alle, die rechtskonforme Produkte
und Services entwickeln wollen, vor neue Fragen
 

Wir als Datenschutzaufsichtsbehörde möchten frühzeitig über diese relevanten Fragen
aus der Praxis mit öffentlichen Behörden und Unternehmen in den Austausch
kommen; diese Fragen dürfen auch gerne als „Frag' für 'nen Freund“ gestellt werden,
denn wir interessieren uns für die Inhalte – da kommt es nicht darauf an, wer sie stellt.

 

Nach vier informativen Treffen seit November 2024 setzen wir den Austausch am 6. November 2025 fort.
 

Wann und wo?

Das nächste Treffen „Frag' für 'nen Freund“ findet statt:
Donnerstag, 6. November 2025 
18:00 bis 19:30 Uhr

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel

Anmeldung und Nachfragen zur Veranstaltung

Für die Anmeldung und eventuelle Nachfragen zur Veranstaltung oder zur Veranstaltungsreihe nutzen Sie bitte ki-veranstaltung@datenschutzzentrum.de.

Anmeldung zum KI-Newsletter

Sie möchten über die nächsten Termine informiert werden und weitere Informationen zu KI & Datenschutz erhalten? Sie können unseren KI-Newsletter abonnieren, indem Sie eine E-Mail an ki-newsletter-list-request@lists.datenschutzzentrum.de mit dem Betreff subscribe senden. Bitte achten Sie darauf, die Anmeldung anschließend zu bestätigen.

Allgemeine Fragen zum Datenschutz

Bei allen allgemeinen Datenschutz-Fragen können Sie gerne jederzeit eine E-Mail an mail@datenschutzzentrum.de schreiben oder uns telefonisch unter 0431 988-1200 erreichen.

Montag, 15. September 2025

2: Pressemitteilungen

Geltung des Data Act mit neuen Rechten der Nutzenden – ULD erhält weitere Zuständigkeit

Seit dem 12. September 2025 gilt die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“, kurz: Datenverordnung bzw. Data Act. Damit sollen Nutzerinnen und Nutzer leichter zwischen genutzten Diensten wechseln können, die mit Internet-of-Things-Produkten zusammenhängen. Für den Datenschutz besonders wichtig: Anbieter müssen den Nutzerinnen und Nutzern auf Anforderung Produktdaten und verbundene Dienstdaten bereitstellen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), das seit jeher für Beschwerden bei vermuteten Datenschutzverstößen zuständig ist, wird nun ebenfalls zuständig für Beschwerden, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und den Rechten nach dem Data Act zusammenhängen.

"Geltung des Data Act mit neuen Rechten der Nutzenden – ULD erhält weitere Zuständigkeit" vollständig lesen
Donnerstag, 11. September 2025

DSA-Kurs: Technische Basiskenntnisse für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte

➡️ Zur Anmeldung

Zielgruppe

Betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte mit geringen technischen Fachkenntnissen

Termin

Dienstag, 25. November 2025

Dauer

Beginn 8:45 Uhr
Ende: 13:00 Uhr

"DSA-Kurs: Technische Basiskenntnisse für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte" vollständig lesen
Samstag, 2. August 2025

ULD auf dem Medienkompetenz-Festival am 10. und 11. Oktober 2025 in Kiel

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz ist auch in diesem Jahr auf dem Medienkompetenz-Festival am 10. und 11. Oktober 2025 in Kiel mit einem Informationsstand vertreten.

Logo Netzwerk MedienkompetenzDas Medienkompetenz-Festival wird veranstaltet durch das Netzwerk Medienkompetenz Schleswig-Holstein und verspricht "zwei inspirierende Tage mit spannenden Workshops, Keynotes, praxisnahen Methoden und aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Medienkompetenz für pädagogische Fachkräfte aus Kita, Schule und Jugendarbeit."

Rahmendaten der Veranstaltung

Freitag, 10. Oktober - Samstag, 11. Oktober 2025
RBZ Technik
Geschwister-Scholl-Straße 9
24143 Kiel

Veranstalter des Medienkompetenz-Festivals

Zu den Veranstaltern gehören u.a. der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein und die Staatskanzlei Schlewig-Holstein. Eine vollständige Liste der Veranstalter finden Sie hier.

Programm und Anmeldung für das Medienkompetenz-Festival

Das Programm ist bereits online und die Anmeldung freigeschaltet.
Hier [Extern] gelangen Sie zur Programmübersicht und können sich direkt auf der Website zu Workshops anmelden.

Kontakt zum ULD

Bei Nachfragen zum Informationsangebot des ULD auf dem Medienkompetenz-Festival können Sie sich gerne direkt an uns wenden:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Tel: 0431 988-1200, Fax: -1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de 

Dienstag, 22. Juli 2025

DSA-Kurs: Datenschutz in der Personalverwaltung einer Behörde (DPB)

➡️ Zur Anmeldung

Zielgruppe

Führungskräfte und Beschäftigte der Personalverwaltung einer Behörde in Schleswig-Holstein

Termin

Donnerstag, 09.10.2025

Dauer

Beginn 8:45 Uhr
Ende: 13:00 Uhr

"DSA-Kurs: Datenschutz in der Personalverwaltung einer Behörde (DPB)" vollständig lesen
Donnerstag, 19. Juni 2025

DSA-Kurs: Behördlicher Datenschutz – Kompakt

Datenverarbeitung in Behörden unter Berücksichtigung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO )

➡️ Zur Anmeldung

 

Zielgruppe

Behördliche Datenschutzbeauftragte, Verantwortliche und Beschäftigte in Verwaltungen und sonstigen Einrichtungen des öffentlichen Rechts, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst sind.
Grundkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht sind erwünscht.

Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Behörden.

Termin

Dienstag 09.09.2025 - Donnerstag 11.09.2025

Dauer

Beginn am ersten Tag: 10:00 Uhr
Ende am letzten Tag: 16:30 Uhr

"DSA-Kurs: Behördlicher Datenschutz – Kompakt" vollständig lesen
Mittwoch, 18. Juni 2025

2: Pressemitteilungen

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und das ULD beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, den 13. Juli 2025.

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) wird beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag am
Sonntag, den 13. Juli 2025, mit einem Informationsstand vertreten sein.

"Die Landesbeauftragte für Datenschutz und das ULD beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, den 13. Juli 2025." vollständig lesen
Montag, 19. Mai 2025

Die Landesbeauftragte für Datenschutz beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, den 13. Juli 2025

Stilisiertes Bild eines Parlaments in einem Saal mit großen Fensterflächen
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
wird am Sonntag, den 13. Juli 2025, beim Tag der offenen Tür im Landeshaus
mit einem Informationsstand vertreten sein.

Am Veranstaltungstag haben Sie die Möglichkeit, mit der Landesbeauftragten
für Datenschutz und weiteren Datenschutzexpertinnen und –experten der
Dienststelle ins Gespräch zu kommen und einen Überblick über unser
vielseitiges Informationsmaterial zu erhalten. Darüber hinaus verspricht der
Landtag Live-Acts, Unterhaltung für die ganze Familie und kulinarische Genüsse.

 

Das ULD und seine Aufgaben

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz als Dienststelle der Landesbeauftragten für Datenschutz und für Informationszugang, Frau Dr. h.c. Hansen, überwacht die Einhaltung des Datenschutzrechts bei schleswig-holsteinischen Behörden und nichtöffentlichen Stellen mit Sitz in Schleswig-Holstein. Bei Verstößen kann sie Maßnahmen zu deren Beseitigung ergreifen sowie gegenüber nichtöffentlichen Stellen Bußgelder verhängen. Bürgerinnen und Bürger können sich mit Beschwerden an das ULD wenden, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen den Datenschutz verstößt und sie dadurch in ihren Rechten verletzt sind.

Das ULD beim Tag der offenen Tür

Bei der Veranstaltung am 13. Juli, die von 10:00 bis 18:00 Uhr stattfinden wird, gibt es die Möglichkeit, mit der Landesbeauftragten für Datenschutz und weiteren Datenschutzexpertinnen und –experten der Dienststelle u.a. zu den Themen Videoüberwachung, Datenverarbeitung im Gesundheitsbereich, Künstliche Intelligenz (KI), Informationszugangsgesetz (IZG SH) und Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche ins Gespräch zu kommen und die Dienststelle kennenzulernen. Wir halten eine Vielzahl von Informationen und Broschüren für Sie vor Ort bereit.

Frau Dr. h.c. Hansen steht zu den folgenden Zeiten an dem Informationsstand für Gespräche zur Verfügung:
•    11:00 – 11:20 Uhr
•    12:00 – 12:20 Uhr
•    13:00 – 13:20 Uhr
•    14:00 – 14:20 Uhr
•    15:00 – 15:20 Uhr

Sie finden uns im Schleswig-Holstein-Saal im 1. Stock des Gebäudes auf Wasserseite.

Das gesamte Programm der Veranstaltung finden Sie hier[Extern]

Alle Informationen auf einen Blick

Sonntag, 13. Juli 2025
10:00 – 18:00 Uhr
Schleswig-Holsteinischer Landtag
Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Kontakt

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Tel: 0431 988-1200, Fax: -1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
https://www.datenschutzzentrum.de/