Donnerstag, 5. November 2009 Gütesiegel für Durchzugsleser DC3 & DC Mini, Multiakzeptor MA3 & Führerscheinleser LC3, Stand November 2009
06-11/2009
Zertifiziert am 05.11.2009
Befristet bis 05.11.2011
Automatische Lesegeräte zur Altersverifikation mittels Personalausweis, Reisepass und EU-Führerschein
"Gütesiegel für Durchzugsleser DC3 & DC Mini, Multiakzeptor MA3 & Führerscheinleser LC3, Stand November 2009" vollständig lesen Mittwoch, 30. September 2009 Gütesiegel für Predicitve Targeting Networking (PTN), Version 2.0
9-9/2007
Rezertifiziert am 30.09.2009
Befristet bis 30.09.2011
Erstzertifizierung: 25.09.2007
Generierung von statistischen Annahmen aus Nutzungsinformationen von Nutzern von Webdiensten
"Gütesiegel für Predicitve Targeting Networking (PTN), Version 2.0" vollständig lesen Dienstag, 15. September 2009 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Datenschutz bei Internetveröffentlichungen
Von Dr. Thilo Weichert Die Beschwerden von Betroffenen über Datenschutzverstöße im Internet haben in jüngster Zeit massiv zugenommen. Die Rechtslage ist aber angesichts der neuen Sachverhalte und der weitgehend fehlenden klaren Regelungen weder den Internet-Nutzenden noch den Betroffenen eindeutig erkennbar – Grund genug, die bestehenden gesetzlichen Rudimente darzustellen und auszufüllen und dadurch etwas mehr Rechtssicherheit zu schaffen.
Montag, 31. August 2009 Audit: Amt Viöl
Prüfnummer: 24/2009
Befristet bis 31.08.2012
Anbindung des internen Netzes an das Internet
"Audit: Amt Viöl" vollständig lesen Montag, 31. August 2009 Audit: Finanzministerium Schleswig-Holstein
Prüfnummer: 12/2006
Befristet bis 31.08.2012
Betreiberfunktion für das integrierte Sprach- und Datennetz der schleswig-holsteinischen Landesverwaltung (Landesnetz)
"Audit: Finanzministerium Schleswig-Holstein" vollständig lesen Donnerstag, 20. August 2009 Audit: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume / ZIAF-Informationssysteme
Prüfnummer: 23/2009
Befristet bis 20.08.2012
Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanagement der ZIAF-Informationssysteme
"Audit: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume / ZIAF-Informationssysteme" vollständig lesen Montag, 27. Juli 2009 2: Pressemitteilungen
40 Jahre Datenschutzgeschichte im Gespräch: Prominente aktive Zeitzeugen kommen zu Wort
Datenschutzgesetze, Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, staatliche Datenschutzaufsicht, betriebliche Datenschutzbeauftragte, Privacy-Enhancing Technologies all dies sind – überhaupt nicht selbstverständliche – kulturelle, rechtliche und technische Errungenschaften. Dahinter stehen Menschen, die sich seit Ende der 60er Jahre für den Datenschutz in Deutschland und in der Welt einsetzen. Die Erinnerungen und Positionen dieser Zeitzeugen, die unsere Datenschutzgeschichte mitgeschrieben haben, dürfen nicht verloren gehen. Dies ist die Grundidee des Video-Projektes „Datenschutzgeschichte“ von den Mitarbeitern des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) Henry Krasemann und Martin Rost. Diese führen in ihrer Freizeit Interviews und stellen über das Internet die so dokumentierte spannende Entwicklung der Allgemeinheit zur Verfügung.
"40 Jahre Datenschutzgeschichte im Gespräch: Prominente aktive Zeitzeugen kommen zu Wort" vollständig lesen Mittwoch, 15. Juli 2009 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Der Fall "Street View" in Deutschland
«Street View» in Mitteleuropa: ein unüberwindbarer Konflikt oder bloss der schwierige Beginn einer langen Freundschaft? Beitrag von Dr. Thilo Weichert in digma 2009.3