Montag, 15. Oktober 2007 Verkettung digitaler Identitäten
Studie des ULD und der TU Dresden
Das gesamte gesellschaftliche Leben basiert auf Verkettung, also der Verbindung von Entitäten wie Subjekten und Objekten miteinander. Namen, die Personen zugeordnet werden, wie auch Bezeichner von Objekten bilden ein Bindeglied zwischen einer Zeichenkette und dem bezeichneten Subjekt bzw. Objekt. Mehrere Daten zu einem Subjekt (oder Objekt) lassen sich verketten und dadurch angereicherte Information liefern. Die Arbeit befasst sich mit tatsächlichen Verkettungen, Verkettbarkeit (d.h. der Möglichkeit von Verkettung) und der Unverkettbarkeit (d.h. der Unmöglichkeit von Verkettung) in verschiedenen Facetten. Außerdem erörtert sie das Konzept des Entkettens zur Abtrennung von Einzeldaten aus bereits verketteten Informationen.
Freitag, 12. Oktober 2007 Gütesiegel für ALLRIS, Version 3.8
5-8/2004
Rezertifiziert am 12.10.2007
Befristet bis 12.10.2009
Erstzertifizierung 25.08.2004
Ratsinformationssystem für den kommunalen Sitzungsdienst, mit dem Sitzungen vor- und nachbereitet sowie Informationen hierüber entsprechend abgestuft Amtsangehörigen, Ratsangehörigen und Bürgern zugänglich gemacht werden können.
"Gütesiegel für ALLRIS, Version 3.8" vollständig lesen Mittwoch, 10. Oktober 2007 Audit: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Prüfnummer: 20/2007
Befristet bis 10.10.2010
Sicherheit der ZIAFInformationssysteme der Zahlstelle
"Audit: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume" vollständig lesen Dienstag, 2. Oktober 2007 Audit: Gemeindeverwaltung Stockelsdorf
Prüfnummer: 19/2007
Befristet bis 02.10.2010
Allgemeine Datenverarbeitung, Anbindung des internen Netzes an das Internet
"Audit: Gemeindeverwaltung Stockelsdorf" vollständig lesen Donnerstag, 20. September 2007 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Datenschutz bei Suchmaschinen
Vortrag von Dr. Thilo Weichert beim SuMa-eV Kongress 2007 "Suchmaschinen – juristisch, technisch, wirtschaftlich, politisch" Vertretung des Landes Niedersachsen, Berlin, 20. September 2007
Dienstag, 4. September 2007 Audit: Kommunales Forum für Informationstechnik der Kommunalen Landesverbände in Schleswig-Holstein (KomFIT)
Prüfnummer: 18/2007
Befristet bis 04.09.2010
Kommunales Forum für Informationstechnik der Kommunalen Landesverbände in Schleswig-Holstein (KomFIT)
Kommunale IT-Standards für Kommunen in Schleswig-Holstein,
Zentrale Komponenten – kits.system
"Audit: Kommunales Forum für Informationstechnik der Kommunalen Landesverbände in Schleswig-Holstein (KomFIT)" vollständig lesen Montag, 3. September 2007 Gütesiegel für Windows Genuine Adavantage (WGA), Version 1.7
Reg.Nr. 8-9/2007
Zertifiziert am 03.09.2007
Befristet bis 03.09.2009
Service zur Feststellung, ob eine Windows XP-Installation genuin ist.
"Gütesiegel für Windows Genuine Adavantage (WGA), Version 1.7" vollständig lesen Samstag, 1. September 2007 Hinweise des ULD zur datenschutzgerechten Ausgestaltung von Hausbesuchen durch die Sozialleistungsträger im Bereich der Leistungsgewährung nach den Vorschriften des SGB II und SGB XII
- Bereitstellung einer Musterdienstanweisung zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften inkl. einem Muster eines Prüfauftrages, Prüfprotokolles und Prüfberichtes - Stand 01.09.2007
"Hinweise des ULD zur datenschutzgerechten Ausgestaltung von Hausbesuchen durch die Sozialleistungsträger im Bereich der Leistungsgewährung nach den Vorschriften des SGB II und SGB XII" vollständig lesen