Mittwoch, 30. September 2020 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Web Event "Privacy in High Density Crowd Contexts"
   Input from Marit Hansen and Bud P. Bruegger
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Germany
 on 30 September 2020
 organised from the Future of Privacy Forum (FPF) and Dataskydd.net
  
   "Web Event "Privacy in High Density Crowd Contexts"" vollständig lesen     Montag, 28. September 2020 2: Pressemitteilungen
 Zweite Amtszeit für die Landesbeauftragte für Datenschutz Marit Hansen
  Am 18. Juni 2020 wurde Marit Hansen einstimmig vom Schleswig-Holsteinischen Landtag als Landesbeauftragte für Datenschutz wiedergewählt. Heute, am 28. September 2020, hat der Ministerpräsident Daniel Günther ihr die Ernennungsurkunde übergeben.
   "Zweite Amtszeit für die Landesbeauftragte für Datenschutz Marit Hansen" vollständig lesen     Donnerstag, 24. September 2020 Kurzpapier Nr. 14: Beschäftigtendatenschutz
  
Dieses Kurzpapier der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK) dient als erste Orientierung insbesondere für den nicht-öffentlichen Bereich, wie nach Auffassung der DSK die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im praktischen Vollzug angewendet werden sollte. Diese Auffassung steht unter dem Vorbehalt einer zukünftigen - möglicherweise abweichenden - Auslegung des Europäischen Datenschutzausschusses.
   "Kurzpapier Nr. 14: Beschäftigtendatenschutz" vollständig lesen     Mittwoch, 23. September 2020 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Privacy-Enhancing Technologies - where are we after 25 years?
   Talk from Marit Hansen
State Data Protection Commissioner Schleswig-Holstein, Germany
 on 23 September 2020
 at the IFIP Summer School on Privacy and Identity Management 2020
  
   "Privacy-Enhancing Technologies - where are we after 25 years?" vollständig lesen     Mittwoch, 23. September 2020 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Travelling the Path of Privacy-Enhancing Technologies - not alone - 
   Vortrag von Marit Hansen
Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
 am 23.09.2020
 beim Kolloquium Andreas Pfitzmann in Dresden (und online)
  
   "Travelling the Path of Privacy-Enhancing Technologies - not alone - " vollständig lesen     Freitag, 11. September 2020 Empfehlungen zur Regelung des Umgangs mit dienstlichen Mobiltelefonen
  Vielfach stellen Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber ihren Beschäftigten ein Mobiltelefon oder ein Smartphone zur dienstlichen Benutzung bereit. Wie beim Festnetztelefon im Büro stellt sich dann häufig die Frage, ob und inwieweit eine private Nutzung zulässig ist und wie sie zu regeln ist.
   "Empfehlungen zur Regelung des Umgangs mit dienstlichen Mobiltelefonen" vollständig lesen