Mittwoch, 15. Juni 2005 "Datenschutzbeauftragter bedauert Einigung beim Lauschangriff" vollständig lesen
Montag, 15. November 2004 "Die Anforderung von kompletten Klassenlisten von Schulen durch die Ausländerbehörde war datenschutzrechtlich unzulässig " vollständig lesen
Die Anforderung von kompletten Klassenlisten von Schulen durch die Ausländerbehörde war datenschutzrechtlich unzulässig
Montag, 15. November 2004 "Audit: Gemeindeverwaltung Timmendorfer Strand" vollständig lesen
Audit: Gemeindeverwaltung Timmendorfer Strand
Prüfnummer 10/2004
Befristet bis 24.11.2007
Verarbeitung personenbezogener Daten mit IT-Systemen
Montag, 8. November 2004 "Audit: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V." vollständig lesen
Audit: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Prüfnummer 09/2004
Befristet bis 08.11.2007
Anschluss des internen Verwaltungsnetzes an das Internet
Mittwoch, 27. Oktober 2004 "Audit: Stadt Neumünster" vollständig lesen
Audit: Stadt Neumünster
Prüfnummer 08/2004
Befristet bis 03.11.2007
Anschluss des internen Verwaltungsnetzes an das Internet
Donnerstag, 7. Oktober 2004 "Gütesiegel für TIGRIS, Version: TIGRIS 2003, Release SP4" vollständig lesen
Gütesiegel für TIGRIS, Version: TIGRIS 2003, Release SP4
7-10/2004
Zertifiziert am 13.10.2004
Befristet bis 12.10.2006
Software zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung von Gewerbeämtern, insbesondere Unterstützung bei der Abwicklung von An-, Um- und Abmeldungen
Montag, 20. September 2004 "Audit: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH)" vollständig lesen
Audit: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH)
Prüfnummer 07/2004
Befristet bis 22.09.2007
Konzept des Zutrittsberechtigungssystems für die Gebäude Landeshaus und Karolinenweg des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Freitag, 10. September 2004 "ULD fordert völlige Aufgabe des Großen Lauschangriffs" vollständig lesen
2: Pressemitteilungen
ULD fordert völlige Aufgabe des Großen Lauschangriffs
Donnerstag, 8. Juli 2004 "Großen Lauschangriff abschaffen!" vollständig lesen
2: Pressemitteilungen
Großen Lauschangriff abschaffen!
Sellungnahme des ULD SH zum Referentenentwurf des BMJ zum "Großen Lauschangriff"
Freitag, 2. Juli 2004
Betriebliche Datenschutzbeauftragte in Apotheken
Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz in vielen Apotheken Pflicht. Die Organisation des Datenschutzes in Apotheken ist keine einfache Aufgabe: Wie gestalte ich die EDV, wie die Informationsabläufe, wie die Abschottung gegen unberechtigte Kenntnisnahmen? Für die Beantwortung dieser sowie ähnlicher Fragen hat der Apotheker selbst oft weder die nötige Zeit noch das nötige Know-how. Dies ist Grund genug, einen Mitarbeiter als betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, selbst wenn eine gesetzliche Pflicht hierfür nicht besteht.
"Betriebliche Datenschutzbeauftragte in Apotheken" vollständig lesen - Seite 90 von 96, insgesamt 953 Einträge
- ← vorherige Seite
- nächste Seite →