Mittwoch, 29. Oktober 2025

2: Pressemitteilungen

Digital Services Act: Forschende erhalten Zugang zu nichtöffentlichen Plattformdaten – Datenschutz-Checkliste

Ein Datenzugang für die Forschung bei Online-Plattformen

Ab dem 29. Oktober 2025 können Forschende bei sehr großen Online-Plattformen und Suchmaschinen Datenzugang zur Erforschung systemischer Risiken beantragen. Dass die datenschutzrechtlichen Anforderungen eingehalten werden, ist dabei eine wichtige Voraussetzung für die Zulassung des Forschungsersuchens.
 

"Digital Services Act: Forschende erhalten Zugang zu nichtöffentlichen Plattformdaten – Datenschutz-Checkliste" vollständig lesen
Mittwoch, 8. Oktober 2025

2: Pressemitteilungen

Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle

Pressemitteilung als PDF-Datei
Pressemitteilung als PDF-Datei

Keine anlasslose Massenüberwachung durch Chatkontrolle zulassen

PRESSEMITTEILUNG
der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
des Bundes und der Länder

 

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) stellt sich gegen die Pläne der dänischen EU-Ratspräsidentschaft und fordert die Bundesregierung auf, bei ihrem Nein zur anlasslosen Massenüberwachung von Bürgerinnen und Bürger zu bleiben.

"Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle" vollständig lesen
Mittwoch, 1. Oktober 2025

Fachveranstaltung: Frag' für 'ne Freundin – Austausch rund um KI und Datenschutz

Strichgrafik einer Person, die eine Frage für einen Freund stellt.


Die Entwicklung von Systemen der Künstlichen Intelligenz stellt den Datenschutz vor
neue Herausforderungen – und andersherum alle, die rechtskonforme Produkte
und Services entwickeln wollen, vor neue Fragen
 

Wir als Datenschutzaufsichtsbehörde möchten frühzeitig über diese relevanten Fragen
aus der Praxis mit öffentlichen Behörden und Unternehmen in den Austausch
kommen; diese Fragen dürfen auch gerne als „Frag' für 'ne Freundin“ gestellt werden,
denn wir interessieren uns für die Inhalte – da kommt es nicht darauf an, wer sie stellt.
 

Nach fünf informativen Treffen seit November 2024 wird der Austausch bald fortgesetzt.
 

Wann und wo?

Das nächste Treffen „Frag' für 'ne Freundin“ ist bereits in Planung.

Anmeldung und Nachfragen zur Veranstaltung

Für die Anmeldung und eventuelle Nachfragen zur Veranstaltung oder zur Veranstaltungsreihe nutzen Sie bitte ki-veranstaltung@datenschutzzentrum.de.

Anmeldung zum KI-Newsletter

Sie möchten über die nächsten Termine informiert werden und weitere Informationen zu KI & Datenschutz erhalten? Sie können unseren KI-Newsletter abonnieren, indem Sie eine E-Mail an ki-newsletter-list-request@lists.datenschutzzentrum.de mit dem Betreff subscribe senden. Bitte achten Sie darauf, die Anmeldung anschließend zu bestätigen.

Allgemeine Fragen zum Datenschutz

Bei allen allgemeinen Datenschutz-Fragen können Sie gerne jederzeit eine E-Mail an mail@datenschutzzentrum.de schreiben oder uns telefonisch unter 0431 988-1200 erreichen.