Montag, 19. Mai 2025

Die Landesbeauftragte für Datenschutz beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, den 13. Juli 2025

Stilisiertes Bild eines Parlaments in einem Saal mit großen Fensterflächen
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
wird am Sonntag, den 13. Juli 2025, beim Tag der offenen Tür im Landeshaus
mit einem Informationsstand vertreten sein.

Am Veranstaltungstag haben Sie die Möglichkeit, mit der Landesbeauftragten
für Datenschutz und weiteren Datenschutzexpertinnen und –experten der
Dienststelle ins Gespräch zu kommen und einen Überblick über unser
vielseitiges Informationsmaterial zu erhalten. Darüber hinaus verspricht der
Landtag Live-Acts, Unterhaltung für die ganze Familie und kulinarische Genüsse.

 

Das ULD und seine Aufgaben

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz als Dienststelle der Landesbeauftragten für Datenschutz und für Informationszugang, Frau Dr. h.c. Hansen, überwacht die Einhaltung des Datenschutzrechts bei schleswig-holsteinischen Behörden und nichtöffentlichen Stellen mit Sitz in Schleswig-Holstein. Bei Verstößen kann sie Maßnahmen zu deren Beseitigung ergreifen sowie gegenüber nichtöffentlichen Stellen Bußgelder verhängen. Bürgerinnen und Bürger können sich mit Beschwerden an das ULD wenden, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen den Datenschutz verstößt und sie dadurch in ihren Rechten verletzt sind.

Das ULD beim Tag der offenen Tür

Bei der Veranstaltung am 13. Juli, die von 10:00 bis 18:00 Uhr stattfinden wird, gibt es die Möglichkeit, mit der Landesbeauftragten für Datenschutz und weiteren Datenschutzexpertinnen und –experten der Dienststelle u.a. zu den Themen Videoüberwachung, Datenverarbeitung im Gesundheitsbereich, Künstliche Intelligenz (KI), Informationszugangsgesetz (IZG SH) und Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche ins Gespräch zu kommen und die Dienststelle kennenzulernen. Wir halten eine Vielzahl von Informationen und Broschüren für Sie vor Ort bereit.

Frau Dr. h.c. Hansen steht zu den folgenden Zeiten an dem Informationsstand für Gespräche zur Verfügung:
•    11:00 – 11:20 Uhr
•    12:00 – 12:20 Uhr
•    13:00 – 13:20 Uhr
•    14:00 – 14:20 Uhr
•    15:00 – 15:20 Uhr

Sie finden uns im Schleswig-Holstein-Saal im 1. Stock des Gebäudes auf Wasserseite.

Das gesamte Programm der Veranstaltung finden Sie hier

Alle Informationen auf einen Blick

Sonntag, 13. Juli 2025
10:00 – 18:00 Uhr
Schleswig-Holsteinischer Landtag
Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Kontakt

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Tel: 0431 988-1200, Fax: -1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
https://www.datenschutzzentrum.de/

Freitag, 16. Mai 2025

DSA-Kurs: Das Standard-Datenschutzmodell und Datenschutz-Folgenabschätzung

➡️ Zur Anmeldung

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte, Leitung des Datenschutzmanagements, Projektmitarbeiterinnen und –mitarbeiter bei DSFA-Projekten, IT-Sicherheitsbeauftragte, Verantwortliche, Juristinnen und Juristen, IT-Administrator*innen

Voraussetzung für den Kurs: 

Eine grobe Orientierung im Datenschutzrecht und Erfahrung mit Herausforderungen bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen sollten vorliegen.

Termin

Mittwoch, 10.12.2025 - Donnerstag, 11.12.2025

Dauer

Beginn am ersten Tag: 10:00 Uhr (Begrüßungskaffee ab 9.30 Uhr)
Ende am letzten Tag: 16:30 Uhr

 

"DSA-Kurs: Das Standard-Datenschutzmodell und Datenschutz-Folgenabschätzung" vollständig lesen
Montag, 5. Mai 2025

Richtigstellung zum 43. Tätigkeitsbericht, Kapitel 5, Teilziffer 5.14.1

Im Datenschutzbericht 2025 vom 09.04.2025 berichtete das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz unter der Rubrik „Datenpannen in der Wirtschaft – Meldungen nach Artikel 33 DSGVO“ im Beitrag „Ich hab doch schon bezahlt – manipulierte Rechnungen nach Phishing-Angriff“ über Fälle von Angriffen auf E-Mail-Konten, welche teilweise mit der Manipulation von Rechnungen fortgeführt wurden.

"Richtigstellung zum 43. Tätigkeitsbericht, Kapitel 5, Teilziffer 5.14.1" vollständig lesen
Montag, 5. Mai 2025

2: Pressemitteilungen

Save the date: Sommerakademie am 08.09.2025 in Kiel – „Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?“

Abbildung einer Überwachungskamera

Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die jährliche Datenschutz-
Sommerakademie zum diesjärhigen Thema „Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?“ statt.

Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet werden
die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren.

 

Das Programm ist veröffentlicht und die Online-Anmeldung ab sofort freigeschaltet.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. August zur Sommerakademie 2025 an.

"Save the date: Sommerakademie am 08.09.2025 in Kiel – „Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?“" vollständig lesen