Montag, 27. September 2010 2: Pressemitteilungen
 ULD trauert um Andreas Pfitzmann
  Am Donnerstag, den 23. September, ist Prof. Dr. Andreas Pfitzmann nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Andreas Pfitzmann, Inhaber des Lehrstuhls für Datenschutz und Datensicherheit an der Technischen Universität Dresden, war ein langjähriger Freund des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Er gehörte über viele Jahre dem Beirat der DATENSCHUTZAKADEMIE an, war seit über 15 Jahren ein regelmäßiger Berater der Datenschützer in Kiel und zugleich Mentor, insbesondere bei den Themen „Datenschutz durch Technik“ und „Datensicherheit“. Er hat mit dafür gesorgt, dass sich „Privacy enhancing Technologies“ (PET) international etablierten. Gemeinsam mit dem ULD führte er eine Vielzahl von Projekten durch, u.a. den Aufbau des Anonymisierungsdienstes AN.ON sowie die Entwicklung von Instrumenten des Identitätsmanagements in den Projekten PRIME und PrimeLife. Gemeinsam mit dem ULD-Mitarbeiter Markus Hansen formulierte Pfitzmann gegenüber dem Bundesverfassungsgericht eine Kritik am Instrument der staatlichen Online-Durchsuchung, was eine wichtige Grundlage für das höchste Gericht bei dessen kritischer rechtlicher Bewertung war.
 
   "ULD trauert um Andreas Pfitzmann" vollständig lesen     Freitag, 24. September 2010 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Arbeitnehmerdatenschutz – bisherige Praxis und aktuelle Gesetzgebung
  
 Thilo Weichert
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein, Leiter des ULD
 3. Markgräfler Arbeitsrechtsseminar
24. September 2010, Bad Dürkheim
       Dienstag, 21. September 2010 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Herausforderung neue Technologien: Smart Metering, Smart Grid, Elektromobilität
  
 Dr. Moritz Karg
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz 
Schleswig-Holstein
21. September 2010
   "Herausforderung neue Technologien: Smart Metering, Smart Grid, Elektromobilität" vollständig lesen     Mittwoch, 15. September 2010 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Scoring von Versicherungsprodukten  unter dem Aspekt des Datenschutzes
  
 Dr. Thilo Weichert
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
 16. Versicherungswissenschaftliches Fachgespräch
Berlin 15. September 2010
       Dienstag, 14. September 2010 2: Pressemitteilungen
 Studie "Datenschutz in Online-Spielen" Leitfaden mit Praxishinweisen für Hersteller und Betreiber
 
        Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat heute seine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Studie „DOS  Datenschutz in Online-Spielen“ veröffentlicht.
        
 "Studie "Datenschutz in Online-Spielen" Leitfaden mit Praxishinweisen für Hersteller und Betreiber" vollständig lesen     Donnerstag,  9. September 2010 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Datenschutz im Umgang mit  digitalen Identitäten
  
 Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein
 15. Ministerialkongress 2010
Innovation und Wandel – Gestalten ohne Finanzen?
Berlin, 09.09.2010
       Mittwoch,  8. September 2010 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
 Geodaten & Datenschutz Entwicklung und Stand der  Datenschutzrechtlichen Bewertung
  
 Task Force „Datenschutz“ der  GIW-Kommission
08. September 2010
Dr. Moritz Karg