Dienstag, 12. Juni 2012

Facebook gibt Ergebnis der Abstimmung über Nutzungsbedingungen bekannt – Der Farce nächster Teil

Laut Aussage von Facebook haben 342.632 Personen an der Abstimmung über die neuen Nutzungsbedingungen und Datenverwendungsrichtlinien teilgenommen. Hiervon hätten "ungefähr 297.883 Personen" (immerhin fast 87% der abgegebenen Stimmen) gegen die neuen Bestimmungen gestimmt.

 

"Facebook gibt Ergebnis der Abstimmung über Nutzungsbedingungen bekannt – Der Farce nächster Teil" vollständig lesen
Dienstag, 5. Juni 2012

2: Pressemitteilungen

"Der Nutzer hat keine Wahl": Facebook inszeniert Abstimmung über Nutzungsbedingungen

""Der Nutzer hat keine Wahl": Facebook inszeniert Abstimmung über Nutzungsbedingungen" vollständig lesen
Mittwoch, 16. Mai 2012

2: Pressemitteilungen

ULD: „Facebook nervt – Widerspruch ist weiterhin und erneut nötig“

"ULD: „Facebook nervt – Widerspruch ist weiterhin und erneut nötig“" vollständig lesen
Freitag, 11. Mai 2012

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Neue Chipkarten der Krankenkassen

Dr. Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein

Gesundheitstage in der Holtenauer
11. Mai 2012, Kiel, Altenzentrum St. Nicolai

Freitag, 27. April 2012

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Die Kontrolle durch die Datenschutzbeauftragten - Handlungsgrenzen und Handlungsmöglichkeiten, insbesondere im Lichte des neuen EU-Rechts

Thilo Weichert
Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein

Tagung "Facebook, Google & Co. - Chancen und Risiken"
Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

Strategien zum Schutz der Privatheit

 

"Die Kontrolle durch die Datenschutzbeauftragten - Handlungsgrenzen und Handlungsmöglichkeiten, insbesondere im Lichte des neuen EU-Rechts" vollständig lesen
Donnerstag, 26. April 2012

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Social Media: Chancen und Risiken

Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein

Arbeitskreis Medien auf dem Campus
Fachhochschule und Universität Flensburg
Donnerstag, 26.04.2012

Dienstag, 24. April 2012

2: Pressemitteilungen

Verbraucher- und Datenschützer in Schleswig-Holstein empfehlen Widerspruch gegen neue Facebook-Richtlinien

"Verbraucher- und Datenschützer in Schleswig-Holstein empfehlen Widerspruch gegen neue Facebook-Richtlinien" vollständig lesen
Mittwoch, 18. April 2012

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Gesetze, Geld und Gadgets

Keynote von Dr. Thilo Weichert, Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein,

beim BITKOM Forum Recht

"Gesetze, Geld und Gadgets" vollständig lesen
Montag, 2. April 2012

2: Pressemitteilungen

„Hat der Gesetzgeber sein Interesse am ULD und am Datenschutz verloren?“

Mit Sorge beobachtet das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), wie der Landesgesetzgeber am Ende der Legislaturperiode zunehmend bei der Normsetzung Geschwindigkeit der Qualität vorzieht und dabei wichtige Aspekte des Datenschutzes übergeht. Wurde bisher das ULD bei datenschutzrelevanten Vorhaben zumindest angehört, auch wenn die Stellungnahmen manchmal in der Sache unberücksichtigt blieben, so wird inzwischen selbst auf eine förmliche Beteiligung verzichtet. Aktuell hat der Innen- und Rechtsausschuss dem Landtag die Annahme des Entwurfs eines „Staatsvertrags über die Einrichtung einer Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle“ zur Realisierung der elektronischen Fußfessel empfohlen, ohne dass dem ULD die Möglichkeit eingeräumt wurde, hierzu Stellung zu beziehen.

"„Hat der Gesetzgeber sein Interesse am ULD und am Datenschutz verloren?“" vollständig lesen
Donnerstag, 29. März 2012

3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Contra Cloud

Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein

DAV-Symposium: In den Wolken – Schutz der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht auch bei grenzüberschreitendem Outsourcing und 
Cloud-Computing

Berlin, 29.03.2012