Montag, 17. Dezember 2012 " Anordnung nach § 38 Abs. 5 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Sperrung von Nutzerkonten und Aufforderung an Nutzer zur Eingabe von Echtdaten durch Facebook Inc." vollständig lesen
Montag, 17. Dezember 2012 "ULD erlässt Verfügungen gegen Facebook wegen Klarnamenpflicht" vollständig lesen
2: Pressemitteilungen
ULD erlässt Verfügungen gegen Facebook wegen Klarnamenpflicht
Dienstag, 4. Dezember 2012 "ULD: „Europe-v-Facebook – ein Lehrstück für den Datenschutz in Europa“" vollständig lesen
2: Pressemitteilungen
ULD: „Europe-v-Facebook – ein Lehrstück für den Datenschutz in Europa“
Freitag, 30. November 2012
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Zwischen Schweigepflicht und Offenbarungspflicht - in der therapeutischen Arbeit -
Mittwoch, 21. November 2012
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Internet – nationaler und europäischer Regelungsbedarf beim Datenschutz
"Internet – nationaler und europäischer Regelungsbedarf beim Datenschutz" vollständig lesen Samstag, 17. November 2012
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Datenschutz in Verein und Verbänden
Donnerstag, 27. September 2012
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Datenschutz bei Zahnarztpraxis, KZV und Krankenkassen
Montag, 24. September 2012
"Illegal Data Processing as a Business Modell – the Facebook Case [engl.]" vollständig lesen
3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Illegal Data Processing as a Business Modell – the Facebook Case [engl.]

Thilo Weichert, Head of Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Contribution to the
IFIP World Computer Congress (WCC2012)
24 September 2012 Amsterdam
Towards an Innovative, Secure and Sustainable Information Society
Session: Social Media – an Irreversable Innovation?
IFIP World Computer Congress (WCC2012)
24 September 2012 Amsterdam
Towards an Innovative, Secure and Sustainable Information Society
Session: Social Media – an Irreversable Innovation?
Freitag, 21. September 2012 "Datenschutzverstoß als Geschäftsmodell – der Fall Facebook" vollständig lesen
Datenschutzverstoß als Geschäftsmodell – der Fall Facebook
Beitrag von Thilo Weichert in der DuD 10/2012
Mit dem Börsengang im Mai 2012 hat Facebook einige Milliarden Dollar eingesammelt. Dies war nur durch eine personenbezogene Datenverarbeitung möglich, die in Deutschland und Europa gegen Datenschutzrecht verstößt. Der Beitrag untersucht, weshalb ein datenschutzwidriges Geschäftsmodell zumindest mittelfristig erfolgreich sein konnte und wie dies in Zukunft verhindert werden kann.
Freitag, 21. September 2012 "Irisches Facebook-Audit bestätigt nicht Datenschutzkonformität" vollständig lesen
2: Pressemitteilungen
Irisches Facebook-Audit bestätigt nicht Datenschutzkonformität
- Seite 32 von 47, insgesamt 465 Einträge
- ← vorherige Seite
- nächste Seite →