• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zur Suche springen
ULD

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

  • Drucken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Montag, 15. Oktober 2012

Vorstellungen und Erwartungen an die Politik in Schleswig-Holstein 2012 bis 2017

  • PDF-Version

Inhaltsverzeichnis

Datenschutz, Informationsfreiheit und das ULD Schleswig-Holstein – für die neue Legislaturperiode 
Zusammenfassung der ULD-Empfehlungen 
I.       Kurze Geschichte des Datenschutzes und der Informationsfreiheit in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa 
II.     Vorstellung des ULD 
III.    Die Dienststelle des ULD 
IV.    Landesgesetzgebung 
V.     Bundesgesetzgebung 
VI.    Europäische Regulierung 
VII.   E-Government 
VIII. Öffentliche Sicherheit und Datenschutz 
IX.    Soziales und Gesundheit 
X.     Bildung und Wissenschaft 
XI.    Finanzverwaltung 
XII.   Einsatz und Nutzung sozialer Medien 
Schlussbemerkung

"Vorstellungen und Erwartungen an die Politik in Schleswig-Holstein 2012 bis 2017" vollständig lesen
  • Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge
  •  
  •  

Seitennavigation

ULD

  • Wir über uns
  • Meldungen an das ULD

Themen

  • Privatwirtschaft
  • Medizin und Soziales
  • Öffentliche Sicherheit und Justiz
  • Öffentliche Verwaltung
  • Informations­freiheit
  • Zertifizierung: Gütesiegel und Audit
  • Technik, IT und Internet
  • Videoüberwachung
  • Bildung
  • SDM: Standard-Datenschutz­modell
  • DSGVO: Datenschutz-Grundver­ordnung
  • Projekte und Studien

Veröffent­lichungen

  • Presse
  • Gesetze
  • Informations­material
  • Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
  • FAQs (Häufig gestellte Fragen)
  • Newsletter
    • Logo1-Datenschutzakademie
        Datenschutz­akademie  
      Logo2-Datenschutzakademie
    • Logo Virtuelles Datenschutzbüro
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zum Seitenanfang