Widerspruch gegen Google Streetview
Allgemeiner Widerspruch gegen Kamerafahrten | Widerspruch gegen Google Streetview | Widerspruch gegen Apple Look Around
Bei Google selbst finden Sie die Richtlinien für von Google stammende Street View-Bilder [Extern]
Informationen von Google, welche Einsatzorte für die Kamerafahrzeuge geplant sind, finden Sie unter dem Link https://www.google.de/intl/de/streetview/explore/#sv-headed [Extern]
Google bietet eine Widerspuchsmöglichkeit direkt im Onlinedienst an. Wenn Sie die betroffene Adresse im Dienst "Google Street View" bereits vorfinden, können Sie dort über die Funktion "Problem melden" Ihren Widerspruch einlegen.
Haben noch keine Aufnahmen stattgefunden oder sind diese noch nicht online, können Sie Ihren Widerspruch an Google per Mail oder Onlineformular senden.
Einen entsprechenden Formulierungsvorschlag für den Widerspruch gegenüber Google sowie die passenden Adressen haben wir im Folgenden vorbereitet:
Widerspruch verfassen
Passen Sie den nachfolgenden Widerspruchstext an Ihre persönlichen Gegebenheiten an und ergänzen Sie die notwendigen personenbezogenen Daten:
An die/den Datenschutzbeauftragte(n) von Google Ireland Limited
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe Kenntnis davon erhalten, dass Google mit Kamera-Autos Bilder von Straßen und Häusern in Deutschland aufnimmt.
Hiermit widerspreche ich der Aufnahme, auf jeden Fall aber der Wiedergabe, von Bildern [meines Hauses / meines Grundstücks / meiner Wohnung] (Zutreffendes auswählen) in Ihren Angeboten Google Maps und Google StreeView.
Betroffen ist die Adresse [Straße Hausnummer] in [PLZ Ortsname].
Ich bitte um schnellstmögliche Löschung der entsprechenden Bilder aus Ihrem Datenbestand und aus dem Online-Angebot.
Bitte bestätigen Sie den Eingang des Widerspruchs.
Mit freundlichen Grüßen
(Name)
Widerspruch versenden
Senden Sie Ihren Widerspruch
- per E-Mail
an Google unter der Adresse streetview-deutschland@google.com [Extern]
- per Post
an
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Widerspruch gegen die Veröffentlichung von Bildern Ihres Grundstücks können Sie durch folgendes Logo kundtun:
Verbotsschild für Google Street View im PDF-Format Din A4 (ideal geignet als Aufsteller für den Vorgarten)
Verbotsschild für Google Street View im PDF-Format Din A3 (ideal geignet als Aufsteller für den Vorgarten)
Die digitale wie analoge Weiterverbreitung dieser Dateien ist ausdrücklich erwünscht!
Hinweis:
Das Plakat darf nicht so angebracht werden, dass es Auswirkungen auf den Verkehr haben kann. Es handelt sich bei dem Plakat um einen Widerspruch gegenüber Google, verbunden mit der Aufforderung, Bilder dieses Grundstücks bzw. dieser Wohnung nicht im Internet zu veröffentlichen. Da Google 360-Grad Panoramabilder erstellt, sollte das Plakat – auch zwecks eindeutiger Zuordnung zu einem Grundstück bzw. einer Wohnung – parallel zum Straßenverlauf aufgestellt werden. So wird es bei einem Blick auf das Grundstück voll erfasst; zugleich können Verkehrsteilnehmer nicht irritiert werden.